Über uns
DIE BRAUT:
Verena ist am 01. Dezember des Jahres 1980 in Darmstadt auf die Welt gekommen.
Ihre Kindheit und Jugend verbrachte Sie im Hause Ihrer Eltern in Rödermark.
Sie ging zunächst in Rödermark, später in Frankfurt zur Schule.
Nach bestandener mittlerer Reife fing Sie die Ausbildung im mittleren Dienst der hessischen Steuerverwaltung an, beendete diese jedoch kurz vor Ende um eine wunderbare Tochter, namens Theresa zur Welt zu bringen.
Im Folgenden kümmerte sich die junge Mutter um Ihr Baby. Zweieinhalbjahre später wurden die beiden Mädels abermals durch ein Mädchen verstärkt, Tabea.
Zu dritt kämpfte sich Verena nun durchs Leben, bevor Sie nach gefühlten unendlichen Bewerbungsversuchen, eine zweite Chance bekam und die Ausbildung zur Finanzwirtin erneut aufnehmen durfte.
So kam es, dass sie sich am 31,07,2007 im Finanzamt Offenbach II einfand, um dort den Diensteid abzulegen und schließlich die Ausbildung im Sommer des Jahes 2009 als Beste der beiden Offenbacher Finanzämter erfolgreich abschloss.
Jedoch musste Verena die Karriere in der Steuerverwaltung zunächst einmal wieder zurückstellen, denn im Mai des Jahres 2010 wurde Ihr drittes Kind, diesmal ein Junge, Raphael, gesund geboren.
Zur Zeit befindet sich Verena somit glücklich in Elternzeit.
So viel zur Braut!!
DER BRÄUTIGAM:
Johannes ist am 05. Juli des Jahes 1989 in Hünfeld zur Welt gekommen.
Seine Kindheit und Jugend verbrachte Er im Hause seiner Eltern in Hünfeld.
Er besuchte die Grund- und weiterführende Schule in Hünfeld, bis Er nach bestandener mittlerer Reife am 31.07.2007 in das 116km weit entfernete Finanzamt Offenbach fuhr um dort den Diensteid abzulegen und die Ausbildung zum Finanzwirt zu beginnen.
Die Ausbildung schloss Er im Sommer des Jahres 2009 erfolgreich ab und begann im gleichen Sommer eine weitere nebenberufliche Schulausbildung um das Fachabitur nachzuholen.
Ebenfalls in diesem Jahre verließ er sein Elternhaus und zog zunächst in eine kleine Wohnung in Mühlheim am Main - Lämmerspiel, nach eigenen Angaben eine Katastrophe und später, ebenfalls im Jahre 2009 nach Offenbach.
Im Mai 2010 wurde in Langen sein erster Sohn, Raphael, gesund zur Welt gebracht.
Im Frühling des Jahres 2011 schloss Er das Fachabitur erfolgreich ab und begann im Sommer dieses Jahres ein duales Studium an der hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege, welches er bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt weiterführt.
Das wars zum Bräutigam!!
Unsere Liebesgeschichte
Verena und Ich haben uns zum ersten Mal im großen Sitzungssaal der Finanzämer Offenbach I + II gesehen.
Mir hat Sie von Anfang an sehr sehr gut gefallen, nicht zuletzt trug der Jeansrock, den Sie an diesem Tag trug, einen Beitrag zum ersten Eindruck.
DANN KAM ROTENBURG!!
Vorerst hatten wir lediglich ein kollegiales Verhältnis.
Wir verstanden uns gut, hatten aber nicht sonderlich viel miteinander zu Tun.
Immerhin schloss sich Verena zu diesem Zeitpunkt noch entschlossen den Rauchergruppen an;-), sodass wir selbst in Pausen nichts miteinander zu tun hatten.
Hätte mir also jemand gesagt, dass wir in 5 Jahren heiraten würden und einen Sohn hätten, dann hätte ich den Vogel gezeigt, denn das war so unwahrscheinlich, wie ein Butterbrot, das nicht auf die Butterseite fällt.
Doch im Laufe der Ausbildung sind wir immer häufiger ins Gespräch gekommen und haben einander an Interesse gewonnen.
Wir haben häufiger etwas unternommen und schließlich stand unser erstes gemeinsames ,,Lernwochenende,, in Rotenburg an.
Es war ein Freitag, an welchem ich mehr oder weniger widerwillens in einen mehr oder noch mehr oder noch noch mehr FRAUENFILM geschleppt wurde.
Andere Paare haben ,,IHR,, Lied, wir haben ,,UNSEREN,, Film;-) --> ,,The Womanizer''
Obwohl es ein wunderschöner Abend war, hieß dies für uns beide erstmal nichts, obwohl sich rausstellte, dass Verena ernstere Absichten hatte, als ich Sie hatte.
Und wenn sich meine Zukünftige etwas in den Kopf gesetzt hat..... Rette sich wer kann...
ICH KONNTE ES NICHT
Sie hatte mich!! --- und ich war froh drum;--)
Denn was folgen sollte ist das Beste was UNS passieren konnte.
Wie lange das mit uns in Rotenburg schön läuft ist nie bekannt geworden und ... das wird es auch jetzt nicht;-)
Fest steht, es hat niemand etwas gemerkt, inklusive mir, denn Verena ist der Profi der schleichenden Prozesse;-)
Die Ausbildung war beendet und wir zusammen. Wir verbrachten fast täglich die Zeit zusammen, wobei Verena aus dem fast täglich ein täglich machen wollte und ich mich nicht mehr erwehren konnte.
Wir machten also alles zusammen und Ruck-Zuck hatte ich einen praktischen Drittwohnsitz ohne es überhaupt weiter bemerkt zu haben, weil es einfach so eine schöne Zeit war.
Eines mittwoch abends wollten wir noch schnell etwas zum Abendessen in einer namhaften Einkaufskette mit vier roten Buchstaben rückwärtes EWER einkaufen, da machte ich zum ersten, bewussten Mal Bekanntschaft mit meinem zukünftigen Schwiegerpapa. Vom ersten Moment sehr sehr sympatisch;-) Und das Verhältnis ist sehr sehr gut, soviel sei an dieser Stelle gesagt.
Es war September und Kerbzeit in Rödermark.
Es ist Oktober und ich habe eine Ahnung -----> und ich sollte Recht behalten.
Meine Ahnung war Raphael und es war die aller beste Ahnung die ich nur haben konnte.
Nach Höhen und Tiefen unserer ständig anhaltenden Beziehung gab uns die Geburt unseres gemeinsamen Sohnes einen endgültigen Ruck.
Nach der Geburt folgte die gemeinsame Wohnung und ein gemeinsames Haus.
Im November 2011 gabs den Antrag per 500 teiligen Puzzle auf dem die Frage aller Fragen abgedruck war.
Im März also die standesamtliche, im Juli die kirchliche Trauung.
Mit Sicherheit der Höhepunkt unserer Beziehung, sowohl für Uns als auch für unsere drei Kinder, ob leiblich oder nicht. Wir freuen uns zu fünft.
An dieser Stelle einen riesen großen, mit Worten nicht zu beschreibender, Dank an dich Verena. Du hast trotz meiner Macken und und meines bestimmt nicht immer richtigen Verhaltens immer um uns gekämpft.
Ich liebe dich über alles.
Wir lassen unseren Traum in 2012 in Erfüllung gehen;-*